Startseite
Belegungsplan Freiluftsaison
Anbei der Belegungsplan für die ab morgen, den 24.04.2025 startende Freiluftsaison.
Download: Belegungsplan .pdf

Frohe Ostern!
Der Tennisclub Stralsund wünscht allen ein Frohes Osterfest!

Anmeldung zum Saisoneröffnungsturnier
Hiermit laden wir alle Spielerinnen und Spieler herzlich zur Teilnahme am Saisoneröffnungsturnier ein. Der Spaß und das Zusammenkommen zum Beginn der Freiluftsaison steht im Vordergrund. Zusätzlich ist es vor allem für viele neue Mitglieder die Möglichkeit, mit anderen in Kontakt zu treten und im besten Fall neue Spielpartner zu finden.
Termin: 26.04.2025
Zeit: 09:00 - 17:00
Ort: Tennisplatz Moorteich
Startgeld: 5€ für Mitglieder; 10€ für Gastspieler
Hinweis: Die Anmeldung ist verpflichtend und wird vom Konto eingezogen. Eine Rückerstattung bei Nichtteilnahme findet nicht statt.
Turnierleitung: Sebastian Schulz
Anmeldung: Veranstaltungen oder per Mail an vorstand@tennis-stralsund.de

1. Arbeitseinsatz 2025
Beim 1. Arbeitseinsatz auf unserer Tennisanlage haben zahlreiche Mitglieder tatkräftig unterstützt. Einem Dank gilt vor allem auch unseren fleißigen Jugendlichen, die mit Spaß und Engagement Ihre Verbundenheit zum TC Blau-Weiß gezeigt haben! Diesmal stand vor allem das Thema "Laub" auf der Tagesordnung, welches gesammelt und entsorgt werden musste. Unter der Leitung von Jörg Frisch wurde bei sonnigem aber kühlem Wetter viel geschafft! DANKE!
Am kommenden Samstag, dem 12.04. geht es weiter - mit kärchern, streichen, Fenster putzen, Unkraut wegbrennen usw....

Erneute Siege beim Talentecup
Auch beim zweiten von vier Wertungsturnieren der Talentetour 2025 haben unsere Stralsunder Kids die Siegerpokale der U9 und U11 nach Hause geholt. In Demmin gingen insgesamt 32 Kinder an den Start. In der U9 brachte sich Timo Schulz mit einem 1. Platz im Athletikteil in eine hervorragende Ausgangsposition, ehe er ungeschlagen auch den Tenniswettkampf gewann.
In der Altersklasse U11 konnte einzig Tassilo zu Knyphausen mit der starken Konkurrenz mithalten und erreichte mit Platz 3 im Athletikteil eine aussichtsreiche Platzierung. Im darauffolgenden Tenniswettkampf hat es Tassilo diesmal etwas spannend gemacht, ehe er den Pokal für Platz 1 in den Händen hielt. Nach 4 abgewehrten Matchbällen bei 10:14 Rückstand bewies er Nervenstärke und Siegertypqualitäten, die es nunmal braucht, um sich "ganz oben durchzusetzen".
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim nächsten Turnier in Zinnowitz am 10.05.2025, dann aber schon auf Sand.

TALENTE-CUP 2025: Sieger bei U9 und U11
Der 1. Talente-Cup Wettbewerb 2025 der U9 und U11 fand am Wochenende in Pinnow statt.
Unser Tennisclub Stralsund war mit 8 von 26 Startern sehr stark vertreten.
In der U9 gewann Timo Schulz für Stralsund. In der U11 konnte sich Tassilo zu Knyphausen über den 2. Platz freuen, auch wenn er in der "Disziplin Tennis" sogar gewonnen hat.
Beim Talente-Cup werden 2 Kategorien bewertet. Einerseits müssen sich die Kinder in der Athletik und Koordination im Wettkampf beweisen, dessen Ergebnis mit 30% in das Endergebnis einfließt. Zum anderen die Kategorie Tennis, in welcher ein Sieger über den Gruppen- sowie K.O._Modus ausgespielt wird.
Nächsten Samstag findet das 2. von 4 Turnieren statt. Austragungsort ist diesmal Demmin.
Wir bedanken uns an dieser Stelle auch nochmal ausdrücklich für die Unterstützung bei unseren Sponsoren Schütt&Ahrens sowie IBK, die uns jeweils einen Teambus zur Verfügung gestellt haben.

TC Blau-Weiß 07 Stralsund startet mit 3:3 in das Neue Jahr
Spielbericht Punktspiel Mixed 45
Stralsund gegen Blau - Weiß Rostock II
Ergebnis 3:3
In einem spannenden Match trennten sich unserer Aktive Mixed 45 gegen einen starken Gegner mit einem gerechten Unentschieden.
Nach den Einzeln stand es 2:2, was den Siegen von Susanne und Jens zu verdanken war.
Das Unentschieden konnte mit einer überzeugenden Leistung im Doppel von Katrin Krüger und Mirko Brunken mit einem nie gefährdeten Sieg mit 6:3, 6:2 gesichert werden.
Susanne Mayer-Grabe und Jens Stark mussten sich demgegenüber trotz starker Leistung mit 0:6 und 4:6 geschlagen geben.
Ein durchaus gelungener Saisonstart.

Jahresrückblick 2024
Liebe Mitglieder und Tennisfreunde und die, die es noch werden wollen.
Das Jahr 2024 findet heute seinen finalen Abschluss. Traditionell lässt man das Jahr noch einmal Revue passieren und so möchte auch ich die Gelegenheit nutzen, die Highlights im Tennisclub Stralsund aus meiner ganz persönlichen Betrachtung zusammen zu fassen.
Begonnen hat das Tennisjahr 2024 im TC Blau-Weiß 07 Stralsund mit der Neuwahl des Vorstandes am 23.01. Zusammen mit meinem Team, bei dem ich mich für die Unterstützung vor allem in der stressigen Übergabe- und Einarbeitungszeit bedanken möchte, haben wir uns verschiedene Ziele gesetzt, die dem Tennisclub und vor allem den Mitgliedern einen Mehrwert bringen sollten.
Hervorzuheben bleibt die rege Beteiligung beim Frühjahrsarbeitseinsatz, bei welchem nicht nur Mauern abgerissen wurden sondern auch viel aufgebaut wurde.
Zu sehen gab es die ersten Ergebnisse beim Eröffnungsturnier Mitte April. Angefangen vom aufgeräumten Eingangsbereich mit neuem Clubschild bis hin zu neuen Sitzmöglichkeiten oder auch Becher, Tassen und Gläser im Clubdesign, die im eigenen Webshop erworben werden können.
Am 1. Mai wurde unser Instagram Kanal gegründet und hält euch seitdem mit Infos, Bildern und Videos rund um unseren TC auf dem Laufenden. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die Mühen von Stephanie.
Ein weiteres Highlight ist der Zugewinn unseres Trainers Karim, der uns seit Mai im Erwachsenentraining unterstützt hat. Viele Mitglieder sind im wöchentlichen Trainingsrythmus bei Karim und das sieht man auch an der Steigerung der Qualität im Spiel der Mannschaftsspieler aber auch bei Anfängern, die schnell Fortschritte gemacht haben.
Da der Bedarf an qualitativ hochwertigem Training gegeben ist, konnte ich glücklicherweise Karims Winterabstinenz durch Ralph kompensieren. Ebenso wie bei Karim spürt man, dass die Mitglieder sehr zufrieden und heiß auf's Trainieren sind. Desweiteren freut es mich aber genauso, dass sich beide Trainer bei uns wohlfühlen und gern nach Stralsund kommen.
Als wohl traditionell beliebtestes Highlight im Tennisjahr ist unser Sommerfest für viele Mitglieder auch dieses Mal ein voller Erfolg gewesen. Über 60 Teilnehmer haben bei allerbestem Sommerwetter einen tollen Tennistag verlebt und werden nicht zuletzt das gemeinsame Essen mit den Klippengrillern gut in Erinnerung behalten haben.
Solche Highlights wie die Klippengriller sind nur durch die Unterstützung von Sponsoren möglich, von denen einige in diesem Jahr aquiriert werden konnten. Auf diese ausnahmslos positive Zusammenarbeit mit Menschen, die sich unserem Verein hingezogen fühlen, bin ich stolz und freue mich auf viele weitere Projekte. Ideen habe ich noch genug und Potential hat unser Club ohnehin in vielerlei Hinsicht, was mir regelmäßig auswärtige Spieler und Gäste kundtun.
Vor allem der Kinder- und Jugendbereich, welcher von unserem Chefcoach Arne geleitet wird, erfreut sich großer Beliebtheit. Neben vielen sportlichen Events sei hier vor allem das Sommerferiencamp und das Kinderweihnachtsturnier zu nennen, welche mit viel Unterstützung und Aufwand für viele Kinder schöne Erlebnisse waren.
Genau dieser Aufwand des Organisierens, Besorgens, Kommunizierens (eMails, Whatsapps, Telefonate, Instagram, unsere Webseite pflegen), Turniere und Feste planen und durchführen, die Kommunikation mit Verbänden, Sponsoren, der Stadt Stralsund, dem Hansedom, der Bank, Versicherungen, Handwerkern usw. ... Nichts passiert von allein, vor allem nicht in einem ehrenamtlich betriebenen Tennisverein. Aus diesem Grund schließe ich meinen Jahresrückblick 2024 mit einem Wunsch ab: Es ist wünschenswert, dass sich mehr Mitglieder und Eltern von Kindern, die Mitglied sind, im Verein engagieren, um die Aufgaben auf mehr Schultern zu verteilen, die zum Gelingen notwendig sind.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein gesundes wie erfolgreiches Jahr 2025!
Sebastian Schulz
1. Vorsitzender

Frohe Weihnachten Euch allen!
Ist das nicht ein traumhafter Weihnachtsbaum?!
Euer TC Blau-Weiß Stralsund wünscht allen TENNISfreunden eine harmonische Weihnachtszeit mit Kerzenschein und Plätzchenduft im Überfluss! Verlebt frohe Festtage sowie ein stressfreies Dezemberende.
Am vergangenen Wochenende fanden noch zwei sportliche Ereignisse statt.
Zum Einen spielte am Samstag unsere H50 OL Mannschaft zu Hause gegen HSG Greifswald 3:3 Unentschieden und das ist, in anbetracht der starken Truppe der Gäste, ein gutes Ergebnis.
Am Sonntag fand das Weihnachtskinderturnier mit 21 Kinder- und Jugendlichen statt. Bei Spiel, Spaß und Wettkampf wurde die Weihnachtszeit mit Kinderpunsch, Leckerein und Weihnachtsmusik eingeläutet. Es war ein tolles Event, durchgeführt von Arne, Kim, Johanna und Kim. Vielen Dank für Euren Einsatz!

Jahresabschluss mit traditionellem Weihnachtsschleifchen
Das traditionelle Weihnachtsschleifchenturnier bei Glühwein, Kinderpunsch und Leckereien sorgte bei allen Teilnehmern für gute Stimmung und Sportsgeist. Bei insgesamt 6 Matches, die von den 20 Spielerinnen und Spielern absolviert wurden waren am Ende alle Gewinner. Viele haben neue Leute kennen gelernt oder sogar zukünftige Trainingspartner gefunden. Der Zufallsgenerator sorgte dafür, dass einige mal die Möglichkeit hatten, mit dem besten Kumpel oder der besten Freundin zu spielen oder es zu einem Vater/Sohn Doppel kam und auch Geschwister mussten gegeneinader antreten.
Ein Dank geht an die unermüdlichen Helfer Stephanie, Kira und Jörg.
In Summe der ausgespielten Siegpunkte ergab sich folgender Endstand:
1. Platz Martti Steinbach
2. Platz: Christian Grote
3. Pascal Dettmann
4. Jessica Hertel
5. Jonathan Vennen
6. Emiliano Grimaldi

Siege für Aktive Mixed und Mixed 45 am 1. Advent
6:0 Heimsieg für unser Team der Aktiven Mixed Stralsund gegen Wismar II.
Für unseren TC Blau-Weiß waren Hilda Linke, Johanna Baumgardt, Lennart Steinbach und Steve Krüger mit jeweils eindeutigen Siegen für Stralsund erfolgreich. Die folgenden Doppel wurden ebenfalls gewonnen. Glückwunsch zu der tollen Leistung!
Unsere Mixed 45 Mannschaft war heute ebenso erfolgreich und hat ihr Auswärtsspiel beim TC RW Neubrandenburg mit 4:2 gewonnen.
In der Besetzung Susanne Mayer-Grabe, Susan Prohn, Jens Stark und Björn Prohn entschieden vor allem die deutlichen Siege im Doppel am Ende den Gesamtsieg.
